Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Wir rufen Sie zurück.
0211 92 46 60
Mo – Fr: 07.30 – 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Himmelgeister Str. 100
40225 Düsseldorf
Unsere Kanzleiphilosophie: Der Mandant steht im Zentrum des Handelns Das Steuerrecht ist komplex und unterliegt regelmäßigen Änderungen. Gerade bei den jährlichen Steuererklärungen und Gewinnermittlungen oder bei Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen ist es wichtig, eine gute Steuerkanzlei an seiner Seite zu haben. Wir unterstützen unsere Mandanten in sämtlichen steuerlichen Angelegenheiten und damit verknüpften betriebswirtschaftlichen Problemstellungen. Durch kreativ-gestaltende und zukunftsorientierte Beratungen leisten wir einen Beitrag zur Erfüllung der Mandanten-Ziele. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit den Mandanten und durch die Einbeziehung des familiären, wirtschaftlichen und rechtlichen Umfeldes.
Unsere Vorteile:
kundenfreundliche Steuerbüro-Zeiten (Mo-Fr von 7.30 bis 19.00 Uhr); Terminvereinbarungen an Samstagen und Sonntagen sowie vor Ort bei Mandanten
Über den Inhaber: Der ehemalige Finanzbeamte Rolf Mlitzko startete seine Laufbahn mit einem betriebswirtschaftlichen Studium an der TH Aachen und der Universität zu Köln. Nach dem Abschluss widmete er sich der Betreuung mittelständischer Unternehmen bei einer Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft in Essen (PricewaterhouseCoopers, vormals Treuhandvereinigung). In den folgenden Jahren standen die Betreuung von Privatpersonen, Freiberuflern und gemeinnützigen Organisationen in der Steuerkanzlei Dr. Bitz (Herausgeber des Einkommensteuerkommentars Littmann/Bitz/Hellweg) in Düsseldorf und als Partner einer Sozität in Mönchengladbach im Vordergrund. Die selbständige Tätigkeit in eigener Praxis am jetzigen Standort erfolgte durch die Zusammenführung von zwei Mandantenstämmen sowie durch kontinuierliche Mandantenzuwächse. Neben der Arbeit im Steuerbüro ist der Inhaber ehrenamtlich als Vorsitzender eines Trägervereins einer offenen Ganztagsschule, als Finanzvorstand eines Betreuungs- und Mensavereins sowie als Beirat einer Privatstiftung tätig.
Das deutsche Steuerrecht zählt zu den komplexesten der Welt. Um den Überblick nicht zu verlieren, wendet man sich am besten an einen kompetenten Partner – egal ob Privatperson oder Unternehmen. Von der jährlichen Steuererklärung bis hin zu einer langfristigen und intensiven steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Betreuung bieten wir alles.
Steuerliche Beratung für:
Beratung auf betriebswirtschaftlicher Ebene:
Betreuung von gemeinnützigen Organisationen: